Die Unterscheidung zwischen Manueller Therapie (MT) und Krankengymnastik (KG) ist in der modernen Physiotherapie weniger relevant, wenn es um die tatsächlichen Behandlungsinhalte geht. Der Unterschied besteht hauptsächlich in der ärztlichen Verordnung und der Zusatzqualifikation der Physiotherapeuten. Letztlich geht es nicht um unterschiedliche Techniken, sondern um die speziellen Anforderungen, die an den Therapeuten und die Therapieform gestellt werden. In der Praxis werden die Grenzen zwischen den beiden Bereichen zunehmend verschwommen, und der Fokus sollte vielmehr auf einer individuellen und effektiven Behandlung für den Patienten liegen, unabhängig von der genauen Bezeichnung der Therapie.